Räderdiebstahl, Zahlreiche Unfälle und Einbrüche, Feuer in Wintergarten, Fahrzeugkontrolle
Marktstr. - 15.01.2016Pfullingen (RT): Wer hatte grün (Zeugenaufruf)
Zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden ist es am Donnerstagmittag
an der mittels Signalanlage geregelten Einmündung Zeil-/
Marktstraße
gekommen. Eine 63-jährige Engstingerin befuhr mit ihrem Renault kurz
vor 12 Uhr die Marktstraße in Fahrtrichtung Reutlingen. Zur gleichen
Zeit war eine 39 Jahre alte Pfullingerin mit ihrem Peugeot auf der
Zeilstraße unterwegs, um nach links in Richtung Stadtmitte
abzubiegen. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden
Fahrzeuge. Dabei entstand ein Schaden von rund 2 000 Euro. Beide
Fahrerinnen gaben an, bei Grünlicht gefahren zu sein. Die Polizei
Pfullingen sucht deshalb noch Zeugen des Unfalls und bittet diese,
sich unter Tel. 07121/9918-0 zu melden. (jh)
Gomadingen (RT): Fußgängerin angefahren
Zum Glück nur leicht verletzt wurde eine 87-jährige Fußgängerin
bei einem Verkehrsunfall, der sich gegen 20 Uhr in der Uracher Straße
ereignet hat. Nach bisherigem Stand der polizeilichen Ermittlungen
war die Seniorin zu Fuß auf der Uracher Straße in ortsauswärtiger
Richtung, am linken Fahrbahnrand unterwegs. Ein 52-jähriger
Münsinger, der mit seinem 5er BMW auf der Uracher Straße ortseinwärts
fuhr, erkannte in der Dunkelheit und auf der nassen Fahrbahn die
dunkelgekleidete Frau zu spät und streifte sie beim Vorbeifahren mit
seinem rechten Außenspiegel. Die alte Dame stürzte und verletzte sich
hierbei so, dass sie vom Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung ins
Krankenhaus gebracht werden musste. Der Sachschaden hielt sich mit
ca. 250 Euro in Grenzen. (cw)
Leinfelden-Echterdingen (ES): Wer hatte Grün? (Zeugenaufruf)
Auf Hinweise von Zeugen hofft die Polizei Filderstadt nach einem
Verkehrsunfall, der sich am Donnerstag, gegen 11.20 Uhr, an der
Einmündung des Meisenwegs in die Maybachstraße, im Stadtteil
Unteraichen ereignet hat. Ein 35-Jähriger, aus
Leinfelden-Echterdingen stammende Fahrer eines Porsche Cayenne war
auf dem Maisenweg unterwegs und musste an der Einmündung in die
Maybachstraße zunächst an der roten Ampel warten. Als diese, wie er
angab, auf Grün schaltete, fuhr er an um nach links in die
Maybachstraße einzubiegen. Hierbei kam es zur Kollision mit einem von
rechts auf der Maybachstraße heranfahrenden Mercedes E-Klasse. Dessen
52-Jährige, ebenfalls aus Leinfelden-Echterdingen stammende Fahrerin
gab ebenfalls an, Grün gehabt zu haben. Beide Fahrzeuglenker waren
angegurtet, sodass zum Glück niemand verletzt wurde. Der Porsche war
nach dem Unfall allerdings so schwer beschädigt, dass er abgeschleppt
werden musste. Der Sachschaden wird insgesamt auf ca. 8000 Euro
beziffert. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich unter der
Telefonnummer: 0711/70913 beim Polizeirevier Filderstadt zu melden.
(cw)
Stuttgart-Plieningen (S): Dreister Räderdiebstahl (Zeugenaufruf)
Zeugen und Hinweise zu einem dreisten Diebstahl von gleich vier
Sätzen Alu-Kompletträdern am Donnerstagmittag sucht die Polizei
Flughafen. In der Zeit zwischen ca. 14.30 Uhr und 19.30 Uhr,
montierten noch unbekannte Diebe auf dem Parkplatz P 40, an der L
1192, unterhalb des Bosch-Parkhauses, gleich an vier Limousinen einer
Mietwagenfirma die Kompletträder ab. Hierzu bockten sie die Fahrzeuge
auf und stellten sie auf Steinen ab. Der Wert der Radsätze wird auf
insgesamt ca. 8000 Euro geschätzt. Hinzu kommen noch die Schäden am
Unterboden der Fahrzeuge die mit mindestens 1000 Euro pro Fahrzeug zu
Buche schlagen. Das Polizeirevier Flughafen hofft nun auf Zeugen, die
im genannten Zeitraum im Bereich des Parkplatzes verdächtige
Wahrnehmungen gemacht haben und bittet diese sich zu melden: Telefon:
0711/787800. (cw)
Esslingen (ES): Beim Rückwärtsfahren nicht aufgepasst
Ein Sachschaden von ca. 6000 Euro und ein nicht mehr fahrbereites
Auto sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am
Donnerstagabend, gegen 20.40 Uhr, in der Hirschlandstraße ereignet
hat. Ein 25-jähriger Bühler wollte mit seinem Opel Corsa rückwärts
aus einer Grundstücksausfahrt in die Hirschlandstraße einfahren.
Hierbei übersah er jedoch, dass ein Mercedes E-Klasse die
Hirschlandstraße bergaufwärts fahrend, herankam. Dessen 51-jähriger
Lenker versuchte noch durch eine Vollbremsung und Ausweichen auf die
Gegenfahrbahn eine Kollision zu vermeiden. Trotzdem krachten beide
Fahrzeuge zusammen. Verletzt wurde niemand. Der Mercedes war nach dem
Unfall so schwer beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste. (cw)
Esslingen (ES): In Mehrfamilienhaus eingebrochen (Zeugenaufruf)
Von möglicherweise vier Tätern geht die Kriminalpolizei nach einem
Einbruch in ein Mehrfamilienhaus in der Hohenackerstraße, im
Stadtteil Sulzgries aus. Am Donnerstag, zwischen ca. 6.30 Uhr und
19.30 Uhr, hebelten die Unbekannten ein Fenster auf und gelangten so
in die Erdgeschoßwohnung. Hier durchwühlten sie in allen Räumen die
Schränke und Schubladen. Soweit bislang bekannt ist, fielen ihnen
dabei zwei Handys, ein Tablet PC, eine Fotoausrüstung und Schmuck in
die Hände. Anschließend brachen sie die Wohnungseingangstüre von
innen auf und gelangte so ins Treppenhaus. Im Obergeschoß des Hauses
wuchteten sie die Türe einer weiteren Wohnung auf und durchwühlten
auch diese komplett. Hier ließen sie nach bisherigem Erkenntnisstand
neben einem Tablet PC, einem Laptop und einer Fotoausrüstung auch
einen geringen Münzgeldbetrag mitgehen. Vermutlich transportierten
die Einbrecher ihre Beute in einer ebenfalls gestohlenen,
lilafarbenen Sporttasche ab. Der Wert des Diebesgutes kann noch nicht
beziffert werden. Speziallisten der Kriminalpolizei sicherten Spuren.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet
Zeugen die Hinweise geben können und denen insbesondere die
lilafarbene Sporttasche aufgefallen ist, sich unter der Telefonnummer
0711/3990-330 zu melden. (cw)
Esslingen (ES): Einbruch in Bäckerei
In den frühen Freitagmorgenstunden ist in die Räume einer Bäckerei
in der Neckarstraße eingebrochen worden. Um in den Geschäftsraum zu
gelangen, hebelten die Täter die Eingangstüre auf. Anschließend
entnahmen sie aus der nicht verschlossenen Ladenkasse ca. 250 Euro
und aus einer Schubladen noch mehrere Packungen Zigaretten. Die Tat
ereignete sich gegen 02.15 Uhr. Ein Mitarbeiter der Bäckerei näherte
sich zu Fuß der Arbeitsstelle und sah an der Eingangstür zwei
Tatverdächtige. Anstatt sofort über Notruf die Polizei zu rufen,
verständigte er seinen Arbeitskollegen, der ebenfalls schon unterwegs
war. Wenig später waren die Einbrecher verschwunden. (jh)
Reichenbach an der Fils(ES): Unfallflüchtiger gesucht
(Zeugenaufruf)
Nach einem Verkehrsunfall in den frühen Freitagmorgenstunden in
der Baltmannsweiler Straße sucht die Polizei Esslingen den Fahrer
eines weißen VW-Bus. Der noch Unbekannte war gegen 03.45 Uhr aus
Richtung Baltmannsweiler kommend unterwegs und geriet am Ortsbeginn
in einer Rechtskurve aus noch nicht bekannten Gründen nach links von
der Fahrbahn ab. Er überfuhr ein Verkehrszeichen, einen Baum und
stieß anschließend gegen die Fassade eines dortigen Gebäudes. Dabei
entstand erheblicher Sachschaden, der noch nicht beziffert werden
kann. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort und entfernte
sich unerlaubt von der Unfallstelle. Bei dem Fluchtfahrzeug, das
vorne mittig und links stark beschädigt sein dürfte, soll es sich um
einen weiß-farbenen VW-Bus handeln. Sachdienliche Hinweise erbittet
die Polizei unter Tel. 0711/3990-330. (jh)
Weilheim/Teck (ES): Auf glatter Straße verunglückt
6.000 Euro Sachschaden sind bei einem Verkehrsunfall entstanden,
der sich am Freitagmorgen, um 5.50 Uhr, in der Lerchenstraße ereignet
hat. Dort war eine 25-jährige Weilheimerin mit ihrem Peugeot in
Fahrtrichtung Obere Grabenstraße unterwegs. Als sie nach links
ausscherte, um an einem am Straßenrand stehenden Motorroller
vorbeizufahren, brach der Pkw aufgrund der nicht angepassten
Geschwindigkeit sofort nach links aus, durchbrach eine Hecke und
einen Gartenzaun und kam schließlich vor einem Hauseingang in einem
Gebüsch zum Stehen. Verletzt wurde niemand. Der nicht mehr
manövrierfähige Peugeot musste von einem Abschleppunternehmen
geborgen werden. (ak)
Esslingen (ES): Rollerlenker beim Abbiegen übersehen
Ein Rollerlenker ist am Donnerstagnachmittag von einer abbiegenden
Autofahrerin übersehen worden. Die 53-Jährige befuhr kurz nach 16.30
Uhr mit ihrem Daewoo die Hindenburgstraße in Richtung Stadtmitte.
Verbotswidrig bog sie nach links in die Schorndorfer Straße ab und
übersah hierbei den stadtauswärts fahrenden 43-jährigen Rollerlenker.
Der Zweiradlenker wurde durch die Kollision auf die Straße
geschleudert und leicht verletzt. Er wollte sich selbstständig in
ärztliche Behandlung begeben. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden
in Höhe von zirka 2500 Euro. Der Roller und das Auto mussten
abgeschleppt werden. (ms)
Kirchheim (ES): Radfahrerin bei Unfall verletzt
Eine 76-jährige Radfahrerin ist bei einem Verkehrsunfall am
Donnerstagmittag leicht verletzt worden und musste zur Behandlung in
ein Krankenhaus gefahren werden. Die Seniorin befuhr kurz vor 14 Uhr
mit ihrem Damenrad die Marstallgasse in Richtung Krautmarkt. Sie
kollidierte mit dem Gespann eines 54-Jährigen, der mit seinem
Kleinbus mit Anhänger die Fußgängerzone vom Marktplatz kommend
herausfuhr. Die Radlerin prallte gegen die Tür des Transporters und
stürzte auf die Fahrbahn. (ms)
Holzmaden (ES): Gas entzündete sich
Austretendes Gas hat sich am Donnerstagnachmittag im Wintergarten
einer Gaststätte in der Bahnhofstraße entzündet. Durch das beherzte
Eingreifen zweier Angestellten konnte ein schlimmeres Unglück
verhindert werden. Die beiden jungen Frauen im Alter von 24 und 26
Jahren wollten gegen 17 Uhr in dem Außenbereich einen zweiten
Gasheizer in Betrieb nehmen. Beim Hantieren am Ventil der Gasflasche
kam es zum unkontrollierten Austritt. Als sich eine entsprechende
Konzentration in der Luft gebildet hatte, entzündete sich das Gas
vermutlich am zweiten sich in Betrieb befindlichen Heizstrahler. Den
beiden Frauen gelang es, den Brand noch vor dem Eintreffen der
Feuerwehr, die mit fünf Fahrzeugen und 28 Mann ausgerückt war, zu
löschen. Zudem konnten sie ein Übergreifen auf die Möbel und das
Gebäude verhindern. Die Jüngere zog sich leichte Verbrennungen zu und
musste vom Rettungsdienst behandelt werden. Es entstand kein
nennenswerter Schaden. Da beim Eintreffen der Feuerwehr immer noch
Gas ausströmte und Explosionsgefahr bestand, wurden die L 1200 und
der Bereich um die Gaststätte abgesperrt. Unter Vollschutz konnten
die Wehrmänner die 11 kg schwere Gasflasche ins Freie bringen und
ordnungsgemäß verschließen. (ms)
Kirchheim (ES): Einbrecher überrascht (Zeugenaufruf)
Durch einen aufgewachten Bewohner ist ein Einbrecher am
Donnerstagabend überrascht worden. Der Unbekannte gelangte gegen
18.15 Uhr über eine aufgehebelte Terrassentür in die
Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Kolbstraße. In der
Wohnung musste er eine weitere Tür gewaltsam öffnen, um in das
Schlafzimmer zu gelangen. Durch die Geräusche wachte ein 38-Jähriger
auf, der in seinem Zimmer schlief und in der Wohnung mit seinen
Eltern zusammen lebt. Als der Bewohner nachschaute was los war, sah
er den Einbrecher noch durch die Terrassentür davonrennen. Der Täter
konnte in der Dunkelheit unerkannt entkommen. Er ist etwa 170 bis 180
cm groß und etwa 20 bis 30 Jahre alt. Er hat eine mollige Figur und
mittellange, lockige dunkelbraune Haare. Der Flüchtende trug eine
kurzärmelige Weste mit einer blauen Jeansjacke darunter sowie eine
Bluejeans und Sneakers. Sachdienliche Hinweise werden an das
Polizeirevier Kirchheim unter Telefon 07021/501-0 erbeten. (ms)
Leinfelden-Echterdingen (ES): Ältere Fußgängerin angefahren
Eine 89-jährige Fußgängerin ist am Donnerstagnachmittag kurz vor
15 Uhr auf dem Parkplatz eines Discounters in der Karlsruher Straße
in Echterdingen angefahren worden. Vorsorglich wurde die Seniorin mit
einem Rettungswagen in eine Klinik gefahren. Eine 20-Jährige übersah
beim Rückwärtsausparken die hinter ihrem Audi stehende 89-Jährige,
welche durch die Wucht des Aufpralls umgefallen war. (ms)
Tübingen (TÜ): In Wohnhaus eingebrochen
In ein Wohnhaus Am Baylerberg in Unterjesingen ist am
Donnerstagnachmittag eingebrochen worden. In der Zeit von 13 Uhr bis
18 Uhr stieg ein bislang unbekannter Täter auf das Vordach und schlug
von dort aus ein Fenster ein. Im Gebäude wurden die Schränke und
Schubladen durchwühlt und zum Teil auch ausgeräumt. Der Einbrecher
nahm einen geringen Bargeldbetrag und vermutlich eine Schmuckkette
mit. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf etwa 400 Euro.
(ms)
Dettenhausen (TÜ): Ohne Führerschein und mit Alkohol unterwegs
Reichlich Alkohol konsumiert hat ein 25-Jähriger, der in der Nacht
zum Freitag mit seinem Pkw Renault unterwegs war. Als ihn eine
Streife bei der Ankunft an seiner Wohnanschrift gegen 01.30 Uhr
kontrollieren wollte, flüchtete er schnell ins Haus. Dort wurde er
überprüft und ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht. Er wurde
anschließend einer Blutentnahme zugeführt. Der 25-Jährige war darüber
hinaus nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Er wird nun wegen
Trunkenheit im Straßenverkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis zur
Anzeige gebracht. (jh)
Rückfragen bitte an:
Andrea Kopp (ak), Tel. 07121/942-1101
Josef Hönes (jh), Tel. 07121/942-1102
Michael Schaal (ms), Tel. 07121/942-1104
Christian Wörner (cw), Tel. 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
08.07.2019 - Marktstr.
Fellbach: Polizei verhindert drohende
Auseinandersetzung
Eine drohende Auseinandersetzung einer Gruppe mit einem 19 Jahre
alten Syrer beim Jugendhaus in Fellbach hat die Polizei am
Sonntagabend...